Gemeinsam Spass haben, lachen, nachdenken und staunen und zwar im Juli und August, wenn es heißt ‚Film ab‘ am Vorgarten- & Schwendermarkt.
[/white_box]
Nächster Termin: Sa 29.08 am Schwendermarkt:
Noch einmal heisst es „Film ab im Grätzl“ im Sommer 2015 – Und zwar am letzten Samstag im August!
Getränke für Kinder sind wieder frei! Ansonsten gibt es natürlich die tollen gastronomischen Angebote am Schwendermarkt.
Samstag 29.08 am Schwendermarkt (Marktplatz) Mariahilfer Straße 196 – ab 19:00 Uhr
REGIE Clauidia Wohlgenannt KAMERA Matthias Hallibrand REDAKTION Andrea Ernst, Joachim Lachmuth
Ca. 21:00 Uhr: Fiesta
Ein Dokumentarfilm für Kinder von Claudia Wohlgenannt
Altersfreigabe uneingeschränkt, empfohlen ab 8 Jahren
A 2012, 29 Min, deutsch und englische UT
Mika ist achteinhalb und will endlich mal den Dschungel erleben. Darum reist er mit seiner Großtante nach Nicaragua. Aber die hat auch noch einen anderen Auftrag: Sie wird auf der Müllhalde von Managua ein Fest organisieren. Auf der Müllhalde lernt Mika die elfjährige Francis kennen die manche Dinge ganz anders sieht als er. Können Sie dennoch Freundschaft schließen?
Den Film stellt das gemeinsame in den Vordergrund ohne das Trennende zu verleugnen und zeigt, dass Kinder sehr leicht Wege finden, ohne Vorurteile aufeinander zuzugehen.
Bei der Filmvorführung am 29.8. wird die Regiseurin Claudia Wohlgenannt anwesend sein.
Foto Helmut Potutschnig REGIE Kerstin Paulik KAMERA Wolfgang Semlitsch TON Arthur Fussy PRODUZENT Helmut Potutschnig
Ca. 21:30 Uhr: Rudolfsheim-Fünfhaus Bezirksgeschichte
Dokumentarfilm von Helmut Potutschnig
Österreich, 45 min. 2007, deutsch und englisch.
Die Filmreihe Bezirksgeschichte schlägt eine Brücke zwischen Einst und Jetzt, zwischen historischer Entwicklung und persönlicher Lebenserfahrung.
Durch die Verbinding von Archivmaterial, Computeranimation, filmischen Impressionen und Interviews zeichnet jede einzelne Dokumentation ein vielschichtiges Bild des Bezirks und seiner Bewohner.
Foto Oleksandra Stehlik
Ca. 22:20 Uhr: Heimatanimationsfilm „Unsere Ex-Frau“
Oleksandra Stehlik
AT 2014, 07:12 min, OmU
Weihnachten ist ein Familienfest. Manchmal passieren aber auch ganz ungewöhnliche Dinge und die Feier nimmt einen ganz anderen Verlauf. Zum Beispiel den Weg von der Liebe bis zum Mord…
Bei der Filmvorführung am 29.8. wird die Produzentin Oleksandra Stehlik anwesend sein.
Ca. 22:30 Uhr: Kurzfilme und Trickfilme von Christa Biedermann
Christa Biedermann, geboren in Wien, Universität für Angewandte Kunst Wien, experimentelle Super-8-Filme seit 1985, digital seit 1990, Installationen, Performances, Preise, Vorführungen, Festivalteilnahmen in Wien, Berlin & INTERNATIONAL
Bei „Film ab im Grätzl“ zeigt Christa folgende Trickvideos:
– Tanzfilm 2010 – Rock’n’Roll-Film – Blue Spots 1-4
Bei der Filmvorführung am 29.8. wird die Produzentin Christa Biedermann anwesend sein.
[…] Infos: https://blog.imgraetzl.at/film-ab-im-graetzl-das-lokalste-kurzfilmfestival-der-welt/schwendermarkt/ […]