„Trendzeit“ wurde für den ‚Best of Fashion im Grätzl‘ Guide besonders häufig von den BewohnerInnen vorgeschlagen und ist damit ein echter Liebling im Grätzl!
„Design, Individualität, Qualität“ – der Style von „Trendzeit“ in drei Worten!
Erzähle uns bitte etwas zur Story hinter der „Trendzeit“
Trendzeit präsentiert junge Labels aus Europa für Damen und Herren. Der Fokus liegt auf Design, Individualität und Qualität – von Bio-Mode bis 3D-Schmuck. Produziert in Handarbeit, finden sich auch viele Einzelstücke. Zusätzlich zu den Stücken in der Boutique gibt Trendzeit das Motto „Per Klick in die Boutique“ aus: online gustieren, unverbindlich und kostenlos reservieren, in der Boutique anprobieren, sich beraten lassen und nur mitnehmen, wenn es gefällt.
Ein Beispiel für den typischen „Trendzeit“ Look?
Signature Look: Kleid von Lieblingsstück, Kette, Armband und Ring 3D gedruckt von Dario Scapitta Design, Seidenschal von Younited Cultures, Tasche aus Bio-Rindsleder von shine accessoires Hamburg.
Drei Labels, die ihr führt und deren Entdeckung euch immer noch sehr glücklich macht?
Emanuel Burger: Klassische, reduzierte und unverwechselbare Designs mit dem gewissen Etwas Fine Light: Edle, individuelle Schmuckstücke aus Licht reflektierendem Material Paolin: Verspielter Körperschmuck aus alternativen Materialien auf Basis von 3D Druck
In welche Lokale kehrt das „Trendzeit“ Team gern im Grätzl ein? Für Café, oder Mittagspause, bzw. nach der Arbeit.
Das Grätzl um den Margaretenplatz bietet für jeden Tag etwas:
Frühstück im Budapest Bistro, Suppen und Kleinigkeiten in der Erbsenzählerei, Süßigkeiten im Gregors und den besten Kaffee Wiens von Sascha.