Im 2. Bezirk konnten wir das wunderbare, mitten im Prater gelegene, magdas Hotel für ‚Feel good im Grätzl‘ gewinnen. Es geht los um 14 Uhr.
Bei Schönwetter findet das Event zusätzlich im großen Garten mit den feinen Holzterrassen statt!
Stellt euch einfach den perfekten Sommertag vor, der dann in eine laue Sommernacht gleitet, man wird verwöhnt, relaxed, quatsch, lacht, tanzt und geht dann mit einem Strahlen im Gesicht nach Hause (so stellen wir uns das zumindest vor). Das magdas Hotel bietet dafür schon mal die besten Voraussetzungen. magdas Hotel
Laufbergergasse 12, 1020 Wien
Die Genussmeile im 2. Bezirk wird bespielt vom Magdas Hotel, Urban Monkey Juice & Lieblinxplatz
Unser Genusspartner im 2. Bezirk ist das Magdas Hotel, die mit ihren vielfältigen Mezzes & Finger Food, aber auch mit Kaffee und einem großen Kuchenangebot aufwarten. Urban Monkey Juice sorgen hingegen für die kleinen Vitamin-Kicks zwischendurch. Außerdem sind Monika und Susanne dabei, die im 2. Bezirk gerade das ‚Lieblinxplatz‚ eröffnet haben, sie verwöhnen uns mit Fancy Detox Water und Sandwichkostproben.
Gruppensessions – Stundenplan
Nehmt euch bequeme Kleidung für die Gruppensessions mit …
Ab 20:00 Uhr: „Feel good Ausklang“ mit zwei musikalischen Live-Acts & DJ FlowTheSlow!
Vocarella ist eine junge A-cappella Gruppe aus Wien. Die drei Sängerinnen werden uns auf eine Reise von Swing der 1930er Jahre á la Boswell Sisters bis zum A-cappella Pop der 1990er mitnehmen. Picaro(s) ist ein französischer-kanadischer Künstler mit einem sehr individuellem Sound. Mit seiner Loop-station kreiert er weltrhythmische Melodien mit einem mitreißenden latin vibe. Seine Musik ist sehr warm und lebensfreudig und damit genau das Richtige für unseren Feel good Ausklang.
Ab 22:00 geht’s weiter mit FlowTheSlow (Susiklub)
Feel good AusstellerInnen im 2. Bezirk
Eine feine Runde an „Feel good AusstellerInnen“ hat sich bereits für den 2. Bezirk gefunden und das Wohlfühl-Happening im magdas HOTEL wird dank euch großartig werden. Die Liste wird übrigens laufend erweitert – Hier gehts zur AusstellerInnen Anmeldung.
Ein guter Start in den ‚Feel good’ Tag beginnt mit Mikle Hager Adam, sie entspannt euren Schulter-Nacken Bereich nach der Grinberg Methode. Das Motto bei Grinberg ist ‚Lernen durch den Körper’ und besonders geeignet bei Stress und den unangenehmen Begleiterscheinungen, wie Sorgen und Ängste.
Wenn ihr nicht bis Juni warten möchtet, dann vereinbart einen Termin bei Mikle in der Molkereistraße 7 www.mikle-hager-adam.at | office@mikle-hager-adam.at Nicole Siller von LEBENDICH – Beziehung- & Sexualberatung. Lebendige Beziehungen hören sich einfach wundervoll an und die Expertin Nicole Siller ist dafür genau die richtige Ansprechpartnerin. Nicole Siller ist Coach, Paar- und Sexualberaterin & bietet bei ‚Feel good’ Schnuppergespräche an.
Wenn ihr vorher Nicole schon mal kennenlernen wollt, dann kontaktiert sie www.lebendich.at | nicole.siller@lebendich.at | Krakauer Straße 14 Maria Hofmarcher Teixeira hat sich auf Microkinesitherapie spezialisiert – das ist Hömopathie mit den Händen. Kleinste „Micro“ Impulse erinnern den Organismus an unvollständig abgeheilte Verletzungen, diese sind an der Körperoberfläche ertastbar und behandelbar, wodurch die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Maria wird in Schnuppersitzungen bei ‚Feel good’ ein paar schöne Impulse setzen. Und: sie eröffnet übrigens gerade ganz frisch ihren Behandlungsraum in der Krakauer Straße 14. Kontakt: www.physio-borges.at | info@physio-borges.at Peter Rippl bietet etwas ganz Besonderes an, nämlich Naikido Shiatsu. Dabei geht es ums Loslassen, Raum geben und um Entspannung. Shiatsu bringt die Energieströme im Körper wieder ins Gleichgewicht. Einen kleinen Vorgeschmack bekommt ihr in den Schnuppersessions bei ‚Feel good’. Schwerpunkte von Peter sind die Betreuung rund um die Schwangerschaft und mobiles Shiatsu in Unternehmen. Lust es auszuprobieren, Peter Rippl ist erreichbar unter: www.shiatsupeter.at | info@shiatsupeter.at | Leystraße 159/2/23 Wolfgang Lugmayr ist ein wunderbarer Wegweiser in die Achtsamkeit und wird bei ‚Feel good’ stille und bewegte Gruppenmeditationen anbieten, dazu Schupperreiki, Schnupper Tonglen, und Achtsamkeitsübungen. Wenn ihr die Chance habt, nehmt unbedingt bei einer der Gruppenübungen teil, wir hatten bei einer BewohnerInnenversammlung! im 2. Bezirk das Vergnügen und wir können sagen, dass es richtig magisch war. Wolfgang bietet aktuell im Grätzlzentrum im Stuwerviertel ein tolles Programm an: lebenistmehr.at | wolfgang@lebenistmehr.at Katharina Wanhar – Praxis KAWA – hilft euch eure Intuition zu entdecken und wieder stärker wahrzunehmen. Die mentalen Techniken verhelfen zu mehr Klarheit und Bewusstheit, um eigene Lösungswege zu sehen. Katharina liegen nicht nur die Menschen am Herzen, sondern auch ihre tierischen Begleiter, sie bietet Techniken an, wie Mensch und Tier sich auf einer ganz neuen Ebene kennenlernen und verstehen können. Bei ‚Feel good’ bietet sie kurze Mediations-& Klangmassage Einheiten an und beantwortet eure Fragen. praxis@kawa.co.at | www.kawa.co.at Karmelitergasse 8/6 Roswitha Bors – Als ganzheitlich denkende Heilmasseurin geht Roswitha auf die aktuellen Bedürfnisse ihres Gegenübers ein, um am Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden optimal begleiten zu können. Roswitha hat sich ebenfalls auf Massage für die ganz Kleinen spezialisiert, in den Kursen lernen Eltern, ihr Baby mit einfachen Methoden gesundheitlich zu unterstützen und zu fördern. Bei ‚Feel good im Grätzl’ gibt es Heilmassage Kostproben und eine Baby Massage Kurs-Einheit im open Space, außerdem freut sich Roswitha auf eure Fragen. Kontakt: Krakauer Straße 19/4 | info@roswithabors.at | www.roswithabors.at Tina Farnik – Pikler Spiel Raum – bietet einen Entdeckungsraum für Eltern mit Kindern von 0 bis 27 Monaten an. Die Kinder erforschen ohne Vorgaben und finden eigene Lösungen, die Eltern am Rand sind Ruhepol und sicherer Hafen. Für die Eltern gibt es eigene ElternRäume. Meine Arbeit orientiert sich an den Erfahrungen Emmi Piklers. Bei Feel good im Grätzl gibt es neben Fragerunden auch eine Krabbelecke für Kleinkinder und Krabbelkiste für Kinder. Kontakt: Vereinsgasse 15/22 | tina.farnik@aon.at | www.kinderspielraum.at Susanne Heidinger – In Good Shape – bietet in ihrem Groupfitness Studio die neuesten und effektivsten Workout Trends. Bei Susanne findet ihr TRX, Strala Yoga, Running Yoga, Piloxing, Spinning, Boot Camp u.v.m. Bei ‚Feel good im Grätzl‘ wird euch Susanne mit dem TRX Training bekannt machen – ein hocheffektives Trainingstool und Favorit von Profisportlern und Hollywood Stars, weil es richtig in die Tiefe geht und irre schnell Ergebnisse liefert. Susanne bringt die TRX Bänder mit und ihr könnt eure Muskeln zum Zittern bringen. Trainingsblöcke bei ‚In Good Shape‘ könnt ihr an diesem Tag zu einem ‚Feel good‘ Specialpreis erwerben. Obere Donaustrasse 69 | Info@ingoodshape.at | www.ingoodshape.atChristiane Wery von prater&stern entwirft richtige Feel good Siebdruckstoffe und fertigt daraus dann die schönsten Sachen an.
Wohn & Küchen Accessoires, Taschen & Kleidung. Sie wird bei Feel good im Grätzl ihren neuesten kreativen Wurf vorstellen und zwar ihre Yoga Taschen Kollektion. Übrigens, sie hat auch Siebdruck Workshops im Programm, einfach fragen. Kontakt: Lessinggasse 5 | info@praterundstern.at | www.praterundstern.at
[/three_columns_one]
[three_columns_one_last]
Sabina Haas – Karriereberatung Karriereentwicklung als individuelle Lebensentwicklung? Findet bei ‚Feel good’ im Gespräch mit Sabina Haas heraus, was das Thema für euch bedeutet.
Sabina Haas begleitet berufliche und persönliche Veränderungsprozess, falls ihr in so einem gerade (fest)steckt, dann könnt ihr Sabina natürlich jetzt schon kontaktieren: www.sabinahaas.at | office@sabinahaas.at | Praterstraße 58/4/6 Margit Dechel von ‚Bewusste Eltern‘ – Margit erläutert systemische Zusammenhänge und Dynamiken in Familien, damit das Elternsein wieder richtig Freude macht. Sie wird bei ‚Feel good’ Kurzberatungen für Eltern anbieten.
Ansonsten schaut auch mal, welche Workshops Margit gerade in ihrem Zentrum ‚Bewusste Eltern’ in der Taborstraße 78 plant: www.bewusste-eltern.at | m.dechel@bewusste-eltern.at Uta Knittel hat für sich das „Biokistl fürs Badezimmer“ entdeckt.
Wer sich also für Pflegeprodukte aus rein pflanzlichen Rohstoffen aus nachhaltiger Produktion interessiert, und wem das eigene Wohlbefinden und das der Umwelt wichtig ist, wird hier einiges finden und staunen.
Uta bringt Testgrössen und Kostproben und alle Infos dazu mit.
Wen das Thema interessiert kann auch gerne vorab Kontakt aufnehmen. knittel@uta.vision Isabella Nalecka betreibt ihr Kosmetikstudio ‚Yasumi’ im Nordbahnviertel und ist davon überzeugt, dass es keine äußere Schönheit, ohne inneres Wohlbefinden gibt. Deswegen berät Isabella ausführlich, um die Behandlungen individuell auf die Bedürfnisse des Menschen und seiner Haut abzustimmen. Kleine Wohlfühl-Einheiten bekommt ihr von Isabella bei ‚Feel good’, die ausführlichen Behandlungen könnt ihr hier finden: www.yasumi-kosmetik.at | studio@yasumi-kosmetik.at | Krakauerstrasse 14 Susanne Bohrn bietet mit ‚Willkommen am Weg’ Gesundheitstraining 50+ und Reiki an. Mit Reiki wird durch gezieltes, sanftes Handauflegen Energie im Körper zum Fließen gebracht. Dadurch werden physische und psychische Blockaden gelöst. Susanne wird euch bei Feel good in Schnuppersitzungen zeigen, wie wohltuend Reiki wirkt und steht ansonsten auch für Fragen rund um ihr Bewegungsprogramm zur Verfügung. Susanne erreicht ihr unter: susanne.bohrn@chello.at | einfach-sein.co.at Taborstraße 100/27 Michaela Schinko vom KreARTiv Raum LALIBELA wird bei Feel good die Lust am Gestalten bei den BesucherInnen wecken und kleine Kreativsessions anbieten. Michaela bietet mit LALIBELA einen künstlerisch-therapeutischen Raum zur Wiederentdeckung herz- und sinnvoller Kreativität. Der KreARTiv Raum ist in der Obere Augartenstraße 26-28 beheimatet, dort bietet Michaela regelmäßig Workshops, eine Kreativwerkstatt, Kunsttherapie und Raum für Kunst und Experimente an. Welche Workshops gerade geplant sind, findet ihr unter: www.lalibela.at | lalibela.galerie@gmail.com Christian Waldhauser betreibt seit drei Jahren im Nordbahnhof den Salon Waldhauser, der sich dort einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreut. Die Pfeiler sind: Fundierte und ausführliche Beratung, Haarschnitte und Haarfarben auf höchstem Niveau und natürlich zufriedene KundInnen. Bei ‚Feel good im Grätzl’ bekommt ihr in der Styling Corner eine Typberatung für eure ideale Haarfarbe und Haarschnitt. Kontakt: Jakov Lind Strasse 14 | Walhausermail@waldhauser-hairstylist.at | www.waldhauser-hairstylist.at Luise Ogrisek unterstützt und begleitet Menschen mit ganzheitlich energetischen Methoden und Systemischem Coaching dabei, körperliche, emotionale oder mentale Blockaden anzuschauen und aufzulösen. Luise legt ihre Schwerpunkte auf die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Hilfe zur Selbsthilfe. Bei ‚Feel good im Grätzl’ gibt es Schnuppersessions, dazu im Open Space TAO-YOGA-Übungen, Masunaga-Energiemeridianaktivierung, und Chakra-Aktivierungsübungen Kontakt: Krakauer Straße 19/27 | info@luiseogrisek.at | www.luiseogrisek.atRomana Delberg – YOGAWERKSTATT – Romana betreibt gemeinsam mit ihrem Mann Sascha und 10 hochmotivierten YogalehrerInnen die Yogawerkstatt im Hinterhof der Großen Mohrengasse 23. Sie bieten seit 2007 heilsames, tiefgreifendes, meditatives, kraftvolles und vor allem authentisches Yoga an. Der Großteil ihrer Klassen ist dem Ashtanga Vinyasa Yoga zuzuschreiben, aber man findet bei ihnen auch Vinyasa, Hatha, Yin/Yoga Nidra und Yoga für Schwangere. Sie unterrichten auch Meditation und Pranayama. Bei Feel good im Grätzl gibt es Yoga Sessions, Meditationsrunde und Pranayama. Kontakt: Große Mohrengasse 23 im Hof | romana@yogawerkstatt.at | www.yogawerkstatt.at Die Stadtspionin hat nicht nur einer der schönsten & informativsten Newsletter Wiens, sondern versammelt ihre besten Tipps auch immer wieder in ihren tollen Wienführern. Gerade ist die 6. Folge der Wiener Entdeckungen erschienen und wie immer bekommt man sofort Lust rumzustromern, um die guten Tipps und Neuzugänge in Wien auch alle auszuprobieren. Die Stadtspionin nimmt zu Feel good eine ganz große Auswahl ihrer Spezialführer mit und freut sich schon auf den Austausch mit euch. Kontakt: smaier@diestadtspionin.at | www.diestadtspionin.at